Berichte und Leitfäden der Kommission für Anlagensicherheit in chronologischer Reihenfolge
Zum Lesen der Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader.
Merkblatt des Ausschusses Ereignisauswertung (AS-ER)
"Ereignisse in Abgassystemen"
Bericht des Arbeitskreises Elektrische Energiespeichersysteme
Batteriezellenherstellung
Jahresbericht der KAS 2023
Merkblatt des Ausschusses Seveso-Richtlinie
Muster-Inhaltsverzeichnis für einen Externen Notfallplan
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Jahr 2022
Empfehlung des AK "Überarbeitung des Leitfadens KAS-18"
Ermittlung des angemessenen Sicherheitsabstands bei Anlagen mit gasförmigem Wasserstoff
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Jahr 2021
Leitfaden des AK-Einstufung von Abfällen
"Einstufung von Abfällen gemäß Anhang I der Störfall-Verordnung"
DIESER LEITFADEN ERSETZT DEN LEITFADEN KAS-25
Merkblatt des Ausschusses Ereignisauswertung (AS-ER)
"Betrachtung von Schnittstellen in verfahrenstechnischen Anlagen"
Jahresbericht der KAS 2022
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Jahr 2020
Jahresbericht der KAS 2021
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Jahr 2019
Leitfaden
Mindestangaben im Sicherheitsbericht
Jahresbericht der KAS 2020
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Jahr 2018
Jahresbericht der KAS 2019
Leitfaden des Arbeitskreises Eingriffe Unbefugter
"Maßnahmen gegen Eingriffe Unbefugter"
DIESER LEITFADEN ERSETZT DIE PUBLIKATIONEN SFK-GS-38, KAS-44 und KAS-45!
Merkblatt des Ausschusses Ereignisauswertung (AS-ER)
Beurteilung der sicherheitstechnischen Relevanz von Modifikationen in verfahrenstechnischen Anlagen
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Jahr 2017
Jahresbericht der KAS 2018
Jahresbericht der KAS 2017
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen der Sachverständigen im Sinne von §29a BImSchG im Jahr 2016 und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Empfehlungen
zur Ermittlung der Mengen gefährlicher Stoffe bei außer Kontrolle geratenen Prozessen geänderte Fassung (gemäß Beschluss der KAS vom 29.11.2018)
Die Änderungen beschränken sich ausschließlich auf die Einleitung.
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG im Jahr 2015
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Jahresbericht der KAS 2016
Jahresbericht der KAS 2015
Merkblatt des Ausschusses Ereignisauswertung
Ereignisse mit Chlorgas insbesondere in Schwimmbädern
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG im Jahr 2014
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Leitfaden:
Sachverständige im Sinne von § 29a Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
Anforderungen an Veranstaltungen für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch für nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) bekanntgegebene Sachverständige
überarbeitete Fassung (2021)
Leitfaden:
Jährliche Erfahrungsberichte der Sachverständigen nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
Der Leitfaden ist im Jahr 2024 überarbeitet worden und
ERSETZT DIE BISHERIGE FASSUNG AUS DEM JAHR 2016 SOWIE DEN LEITFADEN KAS-4 (Kapitel 1)!
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG im Jahr 2013
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Jahresbericht der KAS 2014
Arbeitshilfe
Berücksichtigung des Art. 12 der Seveso-II-Richtlinie im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (§§ 4 und 16 BImSchG)
Hinweis: Die Erstellung der Arbeitshilfe erfolgte auf Bitte des Ausschusses Anlagenbezogener Immissionsschutz / Störfallvorsorge (AISV) der Länderarbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI). Die KAS entschied in ihrer Sitzung am 26. Februar 2013 aufgrund eines nicht einheitlichen Meinungsbildes innerhalb der Kommission zwei inhaltlich voneinander abweichende Vorgehensweisen darzulegen und an den AISV weiterzugeben.
Arbeitshilfe
Szenarienspezifische Fragestellungen zum Leitfaden KAS-18
2. überarbeitete Fassung (Nov. 2015)
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen im Sinne von § 29a BImSchG im Jahr 2012
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Jahresbericht der KAS 2013
Leitfaden
Besondere Anforderungen an Sicherheitstechnik und Sicherheitsorganisation
zur Unterstützung von Anlagenpersonal in Notfallsituationen unter besonderer
Berücksichtigung des Leitfadens KAS-20
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen nach § 29a BImSchG im Jahr 2011
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Jahresbericht 2012 der KAS
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen nach § 29a BImSchG im Jahr 2010
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Jahresbericht der KAS 2011
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen nach § 29a BImSchG im Jahr 2009
und Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Jahresbericht der KAS 2010
Leitfaden des Arbeitskreises Menschliche Faktoren
Kompetenzen bezüglich menschlicher Faktoren im Rahmen der Anlagensicherheit
(Betreiber, Behörden und Sachverständige)
Leitfaden
zum Konzept zur Verhinderung von Störfällen und zum Sicherheitsmanagementsystem
Für weitere Ausführungen zum Sicherheitsmanagement wird auf den Leitfaden KAS-55 verwiesen.
Leitfaden
Empfehlungen für Abstände zwischen Betriebsbereichen nach der
Störfall-Verordnung und schutzbedürftigen Gebieten
im Rahmen der Bauleitplanung ― Umsetzung § 50 BImSchG
2. überarbeitete Fassung (Nov. 2010)
Dieser Leitfaden ersetzt den Leitfaden SFK/TAA-GS-1.
Ergänzende Literatur:
Gutachten zu Festsetzungsmöglichkeitenfür die Umsetzung von Abstandsempfehlungen
Leitfaden
Empfehlungen für Abstände zwischen Betriebsbereichen nach der
Störfall-Verordnung und schutzbedürftigen Gebieten im Rahmen
der Bauleitplanung ― Umsetzung § 50 BImSchG (Kurzfassung)
Dieser Leitfaden ersetzt den Leitfaden SFK/TAA-GS-1k.
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen nach § 29a BImSchG im Jahr 2008 und
Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Bericht des Ausschusses Erfahrungsberichte
Auswertung der Erfahrungsberichte über Prüfungen
der Sachverständigen nach § 29a BImSchG im Jahr 2008 und
Veranstaltungen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch (Kurzfassung)
Jahresbericht der KAS 2009
Merkblatt des Ausschusses Ereignisauswertung
Empfehlungen der Kommission für Anlagensicherheit
zu Errichtung und Betrieb von Kohlendioxid-Löschanlagen
in Ergänzung zum Technischen Regelwerk
Merkblatt des Ausschusses Ereignisauswertung
Verstopfungen von Rohrleitungen (Aktualisierung 06/2014)
DIESES MERKBLATT ERSETZT DAS MERKBLATT SFK-GS-39!
Abschlussbericht des Arbeitskreises Tanklager
Bewertung des Tanklagerbrands von Buncefield/GB vom 11.12.2005
und daraus für deutsche Großtanklager für Ottokraftstoff abgeleitete Empfehlungen
Merkblatt der Ausschüsse Erfahrungsberichte und Ereignisauswertung
Sicherheit in Biogasanlagen
Leitfaden des Arbeitskreises Menschliche Faktoren
Empfehlungen für interne Berichtssysteme
als Teil des Sicherheitsmanagementsystems
gemäß Anhang III Störfall-Verordnung
Bericht des Arbeitskreises Texas City
Empfehlungen der KAS für eine Weiterentwicklung der Sicherheitskultur
Lehren nach Texas City 2005
Bericht des Arbeitskreises Risikokommunikation
Risikokommunikation
Anforderungen nach Störfall-Verordnung,
Praxis und Empfehlungen
Bericht
"Sicherheitsrelevante Teile eines Betriebsbereiches und
Richtwerte für sicherheitsrelevante Anlagenteile"
an die neue StörfallV angepasste Fassung Oktober 2017